Sachsen bei Ansbach - Am Samstag den 21.09.2018 fand unser diesjähriger Schützenumzug mit Schützenball statt. Bei diesem Hauptereignis des Schützenjahres konnte zum ersten Mal Axel Ristow zum Schützenkönig proklamiert werden. An seiner Seite als Jugendkönig konnte sich Ruwen Schwab den Titel herausschießen.
Auch beim Bürgerschießen, welches jedes Jahr im Rahmen der Kirchweih stattfindet, wurden zwei Könige herausgeschossen. Den Titel bei den Erwachsenen, konnte sich Kerstin Brehm sichern. Bei den Jugendlichen Louisa Blümlein.
von links: Brehm Kerstin, Schwab Ruwen, Louisa Blümlein und Ristow Axel
Herrieden - Am Sonntag, den 16.09.2018 fand heuer, bei bestem Wetter, der Gauschützenumzug in Herrieden statt. Auch die SG Falke Sachsen war mit 16 Frauen und Männer vertreten. Nach Aufstellung am Parkplatz der Firma Schüller, ging es mit musikalischer Begleitung einmal quer durch die Stadt. Nachdem der komplette Umzug im Bierzelt der Herrieder Kerwa angekommen war, folgte der Fahneneinzug. Im Anschluss wurden die neuen Gaukönige proklamiert. Hierbei wurde unser Jugendleiter Kevin Merkel geehrt und konnte seinen Titel vom letzten Jahr (2.Ritter) sogar noch verbessern. Leider reichte es nicht für den Gaukönigstitel, dieser ging nach Rothenburg.
Link zum Video des SV Virnsberg --> Hier klicken
Link zum Bericht des Schützengaues Ansbach --> Hier klicken
Gauehrenabend
in Oberdachstetten
Oberdachstetten - Im Rahmen des Gauehrenabends wurden zwei Mitglieder unserer Schützengesellschaft für Verdienste um das Schützenwesen geehrt. Hirschbühl Herrmann bekam die ??? für die Mithilfe bei dem Schützehausneubau der SG Schalkhausen, von welcher er auch vorgeschlagen wurde. Dittrich Daniel wurde für die ehrenamtliche Tätigkeit als Sportleiter/Jugendleiter und stlv. Gaujugendleiter mit der Ehrenadel des MSB in Gold geehrt. Die SG Sachsen gratuliert den beiden geehrten und wünscht ihnen noch viel Erfolg bei ihren Tätigkeiten.
Am Montag den 30.10.2017 fand wieder das Freundschaftsschießen gegen unseren Patenverein Lichtenau und unseren Freundschaftsverein Windsbach statt. Mit einer Teilnehmeranzahl von 48 Schützen (Windsbach: 17; Lichtenau: 11; Sachsen: 20) war es sehr gut besucht. Es wurden dabei sehr gute Serien aber auch Teiler geschossen. In der Gesamtwertung konnte sich Sachsen vor Windsbach und Lichtenau durchsetzen. Somit bleibt der Pokal ein Jahr in Sachsen stehen und wird nächstes Jahr in Lichtenau wieder herausgeschossen.
Modus:
Die Wertung erfolgt als Punktewertung, hier werden von der Maximalringzahl (218 Ringe) das geschossene Ergebnis abgezogen und anschließend der beste Schuss (Teiler) hinzugezählt. Es werden die besten 10 Ergebnisse eines Vereins gewertet, die anderen werden gestrichen.
Einzelwertung:
Als beste Einzelschützen konnte Roth Harald (Sachsen), Gundermann Martin (Sachsen) und Wolf Paul (Lichtenau) mit einen kleinen Preis ausgezeichnet werden. Den Fest/Pokalschuss konnte Nicole Croner (Sachsen) gewinnen.
Ergebnisse: Pokalschuss:
SG Falke Sachsen: 658,0 Punkte 1. Croner Nicole (Sachsen)
HSG Windsbach: 1247,3 Punkte 2. Eckert Reinhold (Windsbach)
SV Lichtenau: 1529,8 Punkte 3. Wolf Paul (Lichtenau)
Im Rahmen der Bundesligaveranstaltung des DSB in Petersaurach, konnte ein Showwettkampf des Schützengaues Ansbach organisiert werden. Hier schossen auch drei unsere Jungschützen mit. Croner Nicole schoss in Paarung 1, Leidel Christian in Paarung 3 und Gundermann Martin in Paarung 4 mit. In diesem Wettkampf konnten gute Ergbenisse geschossen werden und 2 von 3 Punkten erreicht werden.
von Links: Jelinek Brigitte (Bürgerschützenkönigin)
Hofmann Niklas (Bürgerjugendkönig)
Hörber Max (Jugendkönig)
Merkel Kevin (Schützenkönig)
Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen fand am 23.07.2017 der Gauschützenumzug in Weihenzell statt. Wir waren mit unserer Fahne, den beiden Königinnen und 18 Mitgliedern vertreten. Es war ein schöner Festzug, welcher durch die Straßen von Weihenzell führte und bei ihrem Kerwafestzelt endete.
Während des Gauschützenfestes werden auch jedes Jahr die neuen Gaukönige proklamiert. Der Königsschuss wird im Rahmen des Gauschießen herausgeschossen. Dabei konnte unser Schützenbruder Kevin Merkel den Titel 2.Ritter erringen.
1. Platz:Wolfgang Kehrberger
2. Platz:
3. Platz: Kevin Merkel
von links: Matthias Albrecht,...,Wolfgang Kehrberger,Kevin Merkel und
Andrea Herrmann
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger - Liebe Freunde des Schießsports
am Donnerstag den 17.08. u. 18.08.2017 findet heuer das 40. Bürgerschießen statt.
Hierzu möchten wir Sie/Euch recht gerne einladen.
Durch ihr Verdienste um unseren Schützenverein wurden an der Weihnachtsfeier drei langjährige Funktionäre zu Ehrenmitgliedern ernannt.
von links: Kiefer Werner, Brehm Siegfried, Kraft Paul